Skip to content

Jenny from Ace of Base

Biografie

Jenny Berggren, Leadsängerin der international bekannten schwedischen Popgruppe Ace of Base, wurde plötzlich im Alter von 19 Jahren in das Rampenlicht des Erfolgs katapultiert.
Die ersten beiden Veröffentlichungen der Gruppe, All That She Wants und Wheel Of Fortune, belegten Platz eins und zwei der dänischen Single-Charts, bevor überhaupt ein einziges Pressefoto von Ace of Base erschienen war.
Das Album der Band, The Sign, schoss Anfang der 1990er Jahre an die Spitze der weltweiten Musikcharts. Es wurden über 25 Millionen Exemplare verkauft, was es zum meistverkauften Debütalbum aller Zeiten machte – ein Titel, der bis heute unübertroffen ist. Der Erfolg des Albums brachte Schweden sogar mehr Einnahmen ein als das Aushängeschild der schwedischen Automobilindustrie, Volvo.
„Die Spitze der Musikwelt zu erreichen, ist sehr herausfordernd – auf eine gute Art –, aber auf dem Weg zu dauerhaftem Erfolg behalte ich immer im Kopf, dass ich dieselben Menschen auch auf dem Weg nach unten wiedersehen werde“, sagt Jenny.
Die Gruppe, ursprünglich bestehend aus den Geschwistern Jenny, Linn und Jonas Berggren und später ihrem Freund Ulf Ekberg, begann ihre musikalische Reise im Keller des Elternhauses der Berggrens in Göteborg, Schweden.
Der Erfolg von Ace of Base überraschte viele und erfreute das Publikum, war aber auch ein Schock für die jungen Mitglieder. Der plötzliche Ruhm traf Jenny besonders hart. Im April 1994 wurde sie in ihrem Elternhaus von einem Einbrecher mit einem Messer bedroht – ein Ereignis, das sie und ihre Familie tief erschütterte.
Doch schon einen Monat später waren Jenny und ihre Bandkollegen mit The Sign an der Spitze der Billboard-Charts in den USA – sowohl mit der Single als auch mit dem gleichnamigen Album. Die Plätze hielten sie sechs Wochen lang.
Die Band machte weiter Musik, und Jenny fand in ihrem christlichen Glauben Kraft, um nach vorne zu blicken. Sie schrieb ein Lied über den Angriff für das Folgealbum The Bridge, das 18 Monate nach dem Einbruch veröffentlicht wurde.
Von 1992 bis 2009 gaben Jenny und ihre Bandkollegen Hunderte von Konzerten und Werbeauftritten. Das größte Publikum waren 55.000 Menschen in Tel Aviv.
Insgesamt veröffentlichte Ace of Base vier Alben sowie ein Greatest-Hits-Album in weniger als zehn Jahren. Jenny, zusammen mit ihren Bandkollegen, zählt zu den wenigen schwedischen Künstlern, die zwei American Music Awards und zwei Billboard Awards erhielten. Ace of Base verkaufte weltweit über 40 Millionen Exemplare ihrer vier Alben.
Durch den bahnbrechenden Erfolg des Debütalbums wurde Jenny mit der Band ein musikalisches Symbol der 1990er Jahre – auch wenn spätere Alben erst in den frühen 2000ern erschienen.
Nach dem letzten Album Da Capo (2002) gönnte sich die Band eine wohlverdiente Pause. In dieser Zeit heiratete Jenny ihren langjährigen Freund, den klassischen Pianisten Jakob Petrén, 2004, und 2005 wurde ihr erstes Kind geboren.
Einige Monate nach der Geburt ihres Sohnes trat Jenny zusammen mit Jonas und Ulf bei einem Sommerkonzert in Antwerpen, Belgien, auf – Night of the Proms.
Im folgenden Jahr wurde Jenny eingeladen, mit dem Original-ABBA-Orchester aufzutreten und ABBA-Klassiker aus dem Musical Mamma Mia! zu singen. (Man verglich Ace of Base häufig mit ABBA, nicht zuletzt, weil Jenny, Linn und Jonas als Co-Leadsänger neben zwei männlichen Musikern auftraten.)
Die Konzerte fanden kurz nach der Geburt von Jennys zweitem Kind, einer Tochter, statt.
Jennys Auftritte mit ABBA-Songs wie Fernando, Gimme! Gimme! Gimme!, Money, Money, Money, I’m a Marionette, Voulez-Vous und Summer Night City machten großen Eindruck – Jennys gesanglicher Umfang wurde dabei besonders hervorgehoben, weit mehr als bei früheren Ace of Base-Songs.
Im Sommer 2009 starteten Jenny, Jonas und Ulf – wieder als Trio – ihre Ace of Base Redefined World Tour.
Heute hat Jenny ihr erstes Soloalbum My Story veröffentlicht, das zusammen mit ihrer Autobiografie To Win The World entstand. Das Buch orientiert sich am Bibelvers Matthäus 16,26: „Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt und doch seine Seele verliert?“ Das Album und das Buch schildern Jennys Erfahrungen als international bekannte Popkünstlerin, ihren Glauben und ihre persönliche Entwicklung.
„Musik ist meine erste Sprache, und durch sie erkennen mich meine Freunde im Fanclub“, sagt Jenny.
„Ich will meine Geschichte durch Musik und Worte erzählen – nicht auf traditionelle Weise, sondern auf meine eigene Art. Hier bin ich.“

Hits

All That She Wants, Th Sign, Happy Nation, Beautiful Life, Don’t Turn Around, uvm.

Referenzen

90s Super Show, International Act, uvm.

Jenny from Ace of Base

Buchen Sie noch heute!

Mit den Hits „All That She Wants, Th Sign, Happy Nation, Beautiful Life, Don't Turn Around, uvm.“ bekannt durch: 90s Super Show, International Act, uvm.!
 

NMC Booking ist Ihr professioneller Partner mit langjähriger Erfahrung, wenn es um nationale und internationale Künstlerbookings von den 90ern bis heute geht. Bei uns finden Sie die besten Künstler ihrer Art.

Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Organisation Ihres Events.

Buchen Sie jetzt einen Künstler mit NMC Booking!