Schürze – Der Partyschlager-Star vom Ballermann
Michael Müller, bekannt als Schürze, erlangte 2013 erste Aufmerksamkeit, als er mit seinem Song Mallotze (Zeigt mir eure Hände) einen Newcomer-Contest im Bierkönig auf Mallorca gewann und fortan als Teil des Vorprogramms von DJ Ötzi auftrat . Seitdem hat er sich kontinuierlich als fester Bestandteil der deutschen Party-Landschaft etabliert.
Seinen großen Durchbruch landete Schürze 2022 mit dem Titel Layla, einem Song über eine Bordellbetreiberin, den er gemeinsam mit DJ Robin veröffentlichte. Der Track erreichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz Platz 1 und wurde mit mehrfachen Gold- und Platin-Auszeichnungen geehrt. Trotz Kritik am provokanten Text – etwa wegen Zeilen wie „schöner, jünger, geiler“ – hielt sich der Hit ganze neun Wochen an der Chartspitze und versetzte die Szene in Aufruhr.
Schürze bleibt jedoch ein bodenständiger Typ: Der gelernte Elektriker aus Bühlertann lebt nach wie vor in seiner schwäbischen Heimat in einer bescheidenen Wohnung, die er liebevoll mit Instrumenten geschmückt hat. Keyboard, Gitarre, Schlagzeug und bald sogar Akkordeon gehören zu seinem Repertoire . In Interviews betont er seine Nähe zur Community und seinen Wunsch nach Authentizität: „ich weiß, ich bin nicht der beste Sänger, … aber ich kann Menschen animieren und für gute Stimmung sorgen“.
Auf Bühnen wie dem Bierkönig auf Mallorca sorgt Schürze regelmäßig für volle Tanzflächen, unterstützt von Ohrwürmern wie Bumsbar, Madeleine und dem aktuellen Hit Malle für immer, mit dem er Ende Februar 2025 die neue Saison einläutete.
Warum Schürze?
Er ist kein glattpolierter Popstar, sondern ein echter Typ von nebenan – mit Ecken und Kanten. Seine Musik steht für pure Partystimmung, seine Texte polarisieren genau so wie seine Bühnenpräsenz. Mit über 160 Millionen Streams, mehreren Gold- und Platin-Trophäen und einem festen Platz in der Ballermann-Elite ist Schürze der Garant für Feierlaune mit schwäbischem Charme.